Polsterei Biela

Über uns

seit

1977

Polsterei Biela in Remscheid

Polsterreinigung und Polsterreparatur

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Pflege und Instandhaltung Ihrer Polstermöbel geht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team bieten wir professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Polsterreinigung und Polsterreparatur an.

Polsterreinigung

Erleben Sie den frischen Duft und das strahlende Aussehen Ihrer Polstermöbel nach einer gründlichen Reinigung durch unsere Experten. Wir setzen auf innovative Reinigungstechniken und hochwertige Reinigungsmittel, um selbst hartnäckige Flecken zu beseitigen. Egal, ob es sich um Sofas, Sessel, Stühle oder andere Polstermöbel handelt – wir bringen Ihre Polster wieder zum Strahlen.

Polsterreparatur

Ihre Polstermöbel haben Risse, Abnutzungserscheinungen oder andere Schäden? Keine Sorge, unser erfahrenes Team ist darauf spezialisiert, Ihre Polstermöbel wieder in Top-Zustand zu versetzen. Wir verwenden hochwertige Materialien und sorgfältige Handwerkskunst, um Reparaturen durchzuführen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind.

  • Wichtige information

    Polsterreinigung und Polsterreparatur sind entscheidende Schritte, um die Lebensdauer Ihrer Möbel zu verlängern und ihnen neuen Glanz zu verleihen. Durch regelmäßige Reinigung werden Staub, Flecken und Gerüche effektiv entfernt, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die Luftqualität im Raum erhöht.

couch reparatur in remscheid

Polsterei Biela in Remscheid

Polster Services

Polster Reparatur und Reinigung sind nicht nur eine ästhetische Verbesserung, sondern auch eine wirtschaftlich kluge Entscheidung. Statt teure Neuanschaffungen zu tätigen, können Sie durch gezielte Reparaturen oder Reinigung die Lebensdauer Ihrer Polster verlängern und Ressourcen schonen.

Wir Raparieren und Reinigen von:

  • Couchs
  • Sofas
  • Bänke
  • Stühle
  • Polsterauflagen
  • Gartenmöbel
  • Sessel
  • Relaxliegen
  • Eckbänke
  • Hocker (Klavierhocker)
  • Polsterganituren
  • und weiteres
Polsterei Bieal Kostenloser Abhol-und Bringservice
Polsterei Bieal Kostenloser Abhol-und Bringservice

Kostenloser Abhol-und Bringservice

Jetzt Anrufen 02191 44 95 637

Polsterei Biela

Leistungen

Polsterreparatur-service in Remscheid

Polsterreparatur

  • Rissreparatur
  • Nahterneuerung
  • Aufpolsterung
  • Lederreparatur
  • Gestellreparatur
  • Antike Möbelrestaurierung
  • Schaumstoffaufbereitung
  • Polster neu überziehen
  • Restaurierung von Polstermaterial
  • Individuelle Aufarbeitung und Pflege
polster reinigung service Remscheid

Polsterrenigung

  • Schaumreinigung
  • Dampfreinigung
  • Extraktionsreinigung
  • Trockenreinigung
  • Fleckentfernung
  • Desodorierung
  • Handreinigung
  • Schimmelentfernung
  • Imprägnierung
  • Pulverreinigung

Die Polsterei Biela in Remscheid

Möbel- und Polster-
restaration aller Art

Wir beziehen und Reparieren Ihre Polstermöbel

In den meisten Fällen lohnt es sich, Polstermöbel neubeziehen oder reparieren zulasen. Gerne besuchen wir Sie persönlich vor Ort um das Möbelstück in Ihren Räumen zu begutachten.

  • Zufriedenheits
    Garantie

  • Begutachten
    Haftpflichtschäden

  • Neues Leben
    Aus alt macht neu

  • Faire
    Preise

Polsterrenigung oder Polsterreparatur

Referenzen

polsterreparatur relaxliegen neu beziehen oder reparieren

Relaxliegen oder Relexstuhl

polsterreparatur stuehl neu beziehen

Stühle

polsterreparatur couchs neu beziehen

Couchs

polsterreparatur sessel neu beziehen

Sessel

polsterreparatur gartenmoebel neu beziehen

Gartenmöbel

polsterreparatur sofa neu beziehen

Sofas

polsterreparatur autositze neu beziehen

Autositze

polsterreparatur auto sitze neu beziehen

Autositze komplet

Polsterei Biela

Kontakt

Polsterei Biela

Unser Kontakt
Informationen

  • Blumenstraße 39
  • 42853 Remscheid
  • Telefon: 02191 44 95 637
  • Email: info@polsterei-biela.de
Termine auch am Samstagen möglich
Kostenloser Abholung oder Lieferung (bis 50km)

Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre Polster in erfahrene Hände zu geben. Wir freuen uns darauf, Ihre Möbel zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

  • Impressum / Datenschutz



    Polsterei BIELA
    Blumenstraße 39
    42853 Remscheid
    Deutschland

    vertreten durch ihren Geschäftsführer:

    E-Mail: info@polsterei-biela.de
    Website: https://polsterei-biela.de
    Telefon: 02191 44 95 637

    Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
    Herr Janusz Biela

    Quellenangabe der Bilder
    Standardlizenez "Adobe Stock" https://stock.adobe.com/de/license-terms
    Standardlizenez "Freepik" https://de.freepik.com/

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
    SteuerID: 126/50122635

    Eintrag im Handelsregister
    Amtsgericht

    Haftung für Links
    Externe Links unserer Internetseite führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.

    Urheberrechtshinweis
    Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns selbst erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Datenschutzerklärung

    1. Allgemeines

    1.1 Was sind personenbezogene Daten

    Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.

    1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten

    Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).

    Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

    Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

    Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.

    1.3 Nutzungsdaten

    Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.

    1.4 Dauer der Speicherung

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.

    2. Ihre Rechte

    2.1 Auskunft

    Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.

    2.2 Recht auf Berichtigung

    Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

    2.3 Recht auf Löschung

    Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

    Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig

    Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

    Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

    Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.


    2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn

    Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen

    die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen

    wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,

    Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.


    2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt

    2.6 Widerrufsrecht

    Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

    2.7 Allgemeines und Beschwerderecht

    Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.

    3. Datensicherheit

    3.1 Datensicherheit

    Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

    3.2 Sessions und Cookies

    Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir stellen sicher, dass ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und somit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
    Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir stellen sicher, dass ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und somit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
    Wir verwenden nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website können wir mit Ihrer Einwilligung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergeben. Unsere Partner können möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammenführen, die die Partner bereits von Ihnen besitzen.
    Nachfolgend finden Sie die Domain, den Namen und die Laufzeit der nur auf Grund Ihrer Einwilligung genutzten

    Cookies:

    Seiteneigene Cookies
    Domain: https://polsterei-biela.de/
    Cookie Name: cookiesinsent_status
    Cookie Name: PHPSESSID
    Ablauf: bis zum Schliesen der Seite von https://polsterei-biela.de/

    4. Newsletter

    Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a DSGVO zuzusenden.
    Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

    Dienste von Drittanbietern

    5.1 Nutzung von Google Maps

    Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung des interaktiven Kartenmaterials überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Die zusätzlichen Nutzungshinweise für Google Maps können Sie auf http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html einsehen.

    5.2 Google Web Fonts

    Wir nutzen sogenannte Web Fonts der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“),um Ihnen eine einheitliche Schriftart auf unserer Website anzeigen zu können. Diese werden beim Aufruf einer unserer Seiten automatisch in Ihrem Browsercache gespeichert, um die gewünschte Darstellung zu ermöglichen. Sollte Ihr Browser die genutzten Web Fonts nicht unterstützen, wird ggf. eine Standardschrift Ihres Computers verwendet. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://www.google.com/policies/privacy/ Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq

    5.3 CloudFlare

    Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens CloudFlare Inc., 101 Townsend St, 94107 San Francisco (nachfolgend: CloudFlare) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an CloudFlare übermitteln.
    Des Weiteren haben wir mit Cloudflare ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich Cloudflare dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cloudflare erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
    Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von CloudFlare: https://www.cloudflare.com/security-policy/?utm_referrer=https://www.google.de/ . Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch CloudFlare verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ).

    6. Kontaktaufnahme

    Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:



    Polsterei BIELA
    Blumenstraße 39
    42853 Remscheid
    Telefon: +4921914495637